Kundenprojekt: Onlineshop mytomo.de – performantes Shop-Setup mit Automatisierung & DSGVO-Konformität

Für mytomo.de haben wir einen skalierbaren Online-Shop umgesetzt und die wichtigsten Geschäftsprozesse automatisiert: Produktpflege, Zahlungs-/Versandprozesse, Rechnungen, Newsletter & CRM-Sync. Das Ergebnis ist ein schneller, wartungsarmer Shop mit klaren Workflows, DSGVO-sauberem Tracking und planbaren Betriebskosten.

Ziele des Projekts

  • Stabile Verkaufsplattform mit sehr guter Performance (Core Web Vitals)
  • Einfacher Content-& Produktworkflow für das Team (ohne Entwicklerpflicht)
  • Automatisierung von Bestellungen, Versandlabels, Rechnungen, E-Mails und CRM
  • DSGVO & Compliance (Consent, Double-Opt-In, rechtssichere Dokumente)
  • Monitoring & Betrieb als Managed-Service

Architektur (vereinfacht)

  • Shop-System: modernes, App-basiertes Shopsystem mit Sections/Blocks für flexible Inhalte (Startseite, Kategorieseiten, PDP).
  • Theme & Performance: minimaler App-Footprint, Lazy Loading, kritisches CSS, Bild-Optimierung (WebP/AVIF), Schema.org (Product, Breadcrumb, Organization).
  • Datenflüsse (n8n): zentrale Automations-Drehscheibe für Shop-Events (Bestellung, Fulfillment, Lager, Newsletter, Rechnungen).
  • Payments/Shipping: mehrere Zahlungsarten (z. B. Stripe/Klarna/PayPal) und Versanddienstleister (Label-Erstellung via API).
  • Tracking/Consent: Consent-Banner, Serverseitiges/hochsparsames Tracking (nur nach Einwilligung), UTM-Übernahme.
  • Betrieb: Uptime-Monitoring, Backups/Exports, Domain/DNS, E-Mail-Zustellbarkeit (SPF/DKIM/DMARC), Update-Fenster.

Automatisierungen (n8n) – Kernflüsse

  1. Order → Fulfillment
    • Bestellung triggert Pick-Liste, Versandlabel-Erzeugung (DHL/DPD/… via API), Tracking-Mail, Status-Sync.
  2. Rechnungen & Belege
    • Automatische PDF-Rechnung (rechtssicher, fortlaufende Nummer), Ablage (z. B. Nextcloud) + E-Mail an Kunden.
  3. Lager/Bestand
    • Low-Stock-Alerts an Slack/Teams; optionale Nachbestell-Workflows.
  4. Marketing/CRM
    • Kontaktformular & Newsletter-Opt-In (Double-Opt-In) → Mautic/CRM.
    • Kaufereignisse schreiben Tags/Segmente (z. B. Produktkategorie → Cross-Sell-Serie).
  5. Kundendienst
    • Rücksendeanfrage erzeugt RMA-Ticket (Helpdesk) inkl. Etikett & Status-Updates.

Funktionsumfang für das Shop-Team

  • Produktpflege: Varianten, Medien, SEO-Felder, strukturierte Daten – alles im Admin ohne Code.
  • Merchandising: Sammlungen/Kategorien, Filter (Größe/Farbe/Preis), Search-Suggest.
  • Content: Blog, Landingpages, Sections (Hero, USP-Leisten, FAQ, Trust-Badges, UGC).
  • Kasse/Checkout: Gastkauf, Adresse-Autovervollständigung, mehrere Zahlarten, Gutscheinlogik.
  • Rechtliches: Rechtstexte (Impressum/Datenschutz/Widerruf), Duplikate in Checkout & Footer, Cookie-Consent.
  • Internationalisierung (optional): mehrsprachige Oberflächen & Preise, Steuern/OSS.
  • Analytics/SEO: Core Web Vitals-Optimierung, Product-Feed für Google Merchant/Bing, 404-Monitoring & Redirects.

Datenschutz & Compliance

  • Consent-Management (Opt-In vor jeglichem Marketing-Tracking), Do-Not-Track respektiert.
  • Double-Opt-In für Newsletter, DOI-Nachweise/Logs.
  • DSGVO-konforme Speicherung: minimal erforderliche Daten, Auftragsverarbeitungsverträge mit Dienstleistern.
  • E-Mail-Zustellbarkeit: SPF, DKIM, DMARC korrekt gesetzt (eigene Versand-Subdomain empfohlen).

Betrieb & Betreuung (Managed)

  • Monitoring (Verfügbarkeit, Antwortzeiten, Fehler), Alarmierung bei Störungen.
  • Backups & Exports (Daten, Medien, Bestellungen), wiederkehrende Restore-Tests.
  • Security & Updates: App-/Theme-Updates nach Staging-Check, Change-Log.
  • Support: SLA-basierte Reaktionszeiten, monatliches Kontingent für Anpassungen/AB-Tests.
  • Roadmap-Sparring: neue Features (Bundles, Abo-Produkte, B2B-Preislisten, Loyalty).

Konkrete Vorteile für mytomo.de

  • Schneller Shop ⇒ bessere Conversion & SEO (kürzere Ladezeiten, saubere Struktur).
  • Weniger Handarbeit dank End-to-End-Automationen (Label, Rechnung, CRM, E-Mails).
  • Rechtssicher & transparent (DOI, Consent, DPAs) – weniger Risiko.
  • Planbare Kosten im Betrieb – klarer Supportkanal, keine Tool-Wildwuchs.
  • Skalierbar: neue Produkte/Sprachen/Channels ohne Architekturwechsel.

Auszug typischer KPIs (Framework zur Messung)

  • PageSpeed/Core Web Vitals (LCP/FID/CLS)
  • Checkout-Abbruchrate & Conversion-Rate nach Zahlart/Versandart
  • Warenkorbabbruch-Reaktivierung (E-Mail/Ads)
  • Wiederkaufrate nach Segment/Kampagne
  • Support-Zeit pro Bestellung (nach Automationen)

Fazit

Mit mytomo.de haben wir einen performanten, wartbaren Shop geliefert, der die Kernprozesse automatisiert und rechtssicher abbildet – von der Bestellung über Versand & Belege bis zur CRM/Newsletter-Anbindung. Das Team kann Inhalte selbst pflegen, während Betrieb, Sicherheit und Weiterentwicklung managed laufen.

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux